Hochschule IPE

Mobiles Stadtteil-Café als Projekt im SS 21

Im Auftrag der christlich evangelischen Kirchengemeinde Hohbuch soll in den nächsten Monaten im Rahmen des Kurses „Integratives Projekt“ ein mobiles Stadtteil-Café entwickelt werden. Ziel des Projektes ist es, durch den mobilen Café-Treffpunkt die Gemeinschaft und das Netzwerk der Gemeinde und deren Anwohner im Bereich Hohbuch zu stärken und den ungezwungenen Austausch zu fördern.

Stadtteil-Café

Auf Basis des dreirädrigen Elektro-Transporters „Cargo-Runner“ soll in Eigenverantwortung des Projektteams das mobile Café entstehen, siehe den ersten Konzeptentwurf. Hierzu wird auf die Transportfläche des Cargo Runners eine Schweiß- und Holzkonstruktion aufgebaut, in der eine Kaffeemaschine, die Elektrik sowie die restliche Ausstattung fest verbaut werden. Um die Wetterfestigkeit des mobilen Cafés sicherzustellen wird der Aufbau überdacht und alle Utensilien sicher in den dafür vorgesehenen Stauräumen verstaut.

Auf Basis des dreirädrigen Elektro-Transporters „Cargo-Runner“ soll in Eigenverantwortung des Projektteams das mobile Café entstehen. Hierzu wird auf die Transportfläche des Cargo Runners eine Schweiß- und Holzkonstruktion aufgebaut, in der eine Kaffeemaschine, die Elektrik sowie die restliche Ausstattung fest verbaut werden. Um die Wetterfestigkeit des mobilen Cafés sicherzustellen wird der Aufbau überdacht und alle Utensilien sicher in den dafür vorgesehenen Stauräumen verstaut.

Auch für das Projektteam, bestehend aus Moritz Rehkugler, Lukas Ruoff, Jakob Zweig, Noel Glück sowie Oliver Löhnert bietet das Projekt die ideale Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit der christlich evangelischen Gemeinde die im Studiengang erworbenen Kenntnisse an einem realen Projekt anzuwenden. So können wichtige Erfahrungen für das spätere Berufsleben gesammelt werden.

Das mobile Stadtteil-Café wird voraussichtlich Mitte Juli von Jugendlichen der christlich evangelischen Gemeinde in Betrieb genommen. Wir laden herzlich dazu ein, auf einen Kaffee vorbeizukommen!

(Oliver Löhnert)

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet technisch notwendige Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Standardmäßig sind alle externen Dienste deaktiviert. Sie können diese jedoch nach belieben aktivieren & deaktivieren. Für weitere Informationen lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung