Hochschule IPE

Supply Chain Management Case Study in Virtual Reality – Projekt im WS 20

Dieses Projekt ist im Zuge des Seminars „Integratives Projekt“ von Prof. Dr. Brune entstanden. In einem Projektteam bestehend aus vier Mitgliedern und einem Projektleiter, wurde eine Fallstudie für das Fach Supply Chain Management von Prof. Dr. Brüsch in Virtual Reality (VR) umgesetzt.
Um dies zu erreichen, wurde eine mit LEGO simulierte Flugzeugproduktion im Innoport Reutlingen aufgebaut. In der Mitte der Produktionslinie befand sich dabei eine 360°-Kamera, welche den gesamten Prozess aufzeichnete. Um das dadurch entstandene 360°-Video bestmöglich anschauen zu können, war die Investition in VR-Brillen notwendig. Das Projektteam hat diverse Modelle getestet und bewertet, um eine fundierte Kaufentscheidung treffen zu können. Es wurde sich für die Oculus Go entschieden. Die VR-Brillen ermöglichen es bis zu 30 Studierenden gleichzeitig in VR einzutauchen.

Das finale Produkt umfasst vier Videos. Eine Einführung in das Thema und die Umgebung, sowie drei Runden in denen produziert wird. Von Runde zu Runde wird der Prozess immer weiter optimiert, indem die LEAN-Prinzipien angewendet werden. Nach jeder Runde werden die Key Performance Indicators angezeigt, um die Prozesse vergleichen zu können.

Neben diesem Produkt, wurde außerdem die Grundlage für viele weitere VR-Projekte an der Hochschule Reutlingen geschaffen. Durch das Erstellen verschiedenster Guides zu Themen wie Kameranutzung, Filmen in 360° und 360°-Videobearbeitung werden ausreichend Informationen bereitgestellt, um das Produzieren einer VR Fallstudie erheblich zu erleichtern.

(Philipp Walz)

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet technisch notwendige Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Standardmäßig sind alle externen Dienste deaktiviert. Sie können diese jedoch nach belieben aktivieren & deaktivieren. Für weitere Informationen lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung